Geriatrie
Geriatrie, auch bekannt als Altersmedizin, ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen. Im Vordergrund steht eine ganzheitliche Behandlung multimorbider alter Menschen in einem multiprofessionellen Team unter geriatrischer Leitung und Expertise.
Die Geriaterin bzw. der Geriater ist Spezialistin bzw. Spezialist für die Behandlung sehr alter Menschen. Denn der Organismus einer 90-Jährigen bzw. eines 90-Jährigen funktioniert anders als der eines 30-jährigen Menschen. Vor allem: Die typische Geriaterin bzw. der typische Geriater wird immer mehr zum Netzwerker zwischen den Disziplinen. Denn je nach Leiden oder Symptom, wird die alte Patientin bzw. der alte Patient in unterschiedlichen medizinischen Bereichen behandelt, von vielen Ärztinnen und Therapeuten, die im Zweifelsfalle nichts voneinander wissen und sich nicht austauschen. Eigentlich ist in jedem Fall aber das Wissen der Altersmediziner vonnöten, um hochbetagten Patienten eine ausgezeichnete Versorgung zu gewährleisten.
Die Zukunft der Medizin steht deshalb vor großen Herausforderungen. Da wäre die wachsende Komplexität von diagnostischen und therapeutischen Prozessen, die Zunahme dementieller Syndrome, die Verknappung von Ressourcen. Aber auch die familiäre Unterstützung wird weniger. Vor genau diesem Kontext sucht die Medizin des Alterns für ältere Menschen individuelle Lösungen.
In der HGP Speyer Nord sind Frau Dr. Pletsch und Herr Dr. Wezler als Geriater mit langjähriger Leitungserfahrung in Klinik und Praxis tätig. Unser gesamtes Team ist und wird geriatrisch weitergebildet und arbeitet für unsere alten Patientinnen und Patienten.
Wir erstellen individuelle Konzepte in der Akutmedizin, Rehabilitation und Vorsorge, führen Hausbesuche im Eigenheim, in Pflegeheimen und Hospizen durch und beraten engmaschig das versorgende Team und die Familien.
„Alt werden ist nichts für Feiglinge – aber nicht alt werden ist keine gute Alternative!“
Wir sind gerne an Ihrer Seite!

