Herzlich Willkommen bei Ihrer

Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

Ihr Team der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

Das Team der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

Ärzte

Praxisleitung

Andreas Schmid

Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Peter Erb, Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

Dr. med. Peter Erb

Facharzt für Innere Medizin
Doctor of Medicine TCM (Ph.D.TCM)

| Diabetologie
| Notfallmedizin
| Akupunktur

Dr. med. Annette Rheude, Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

Dr. med. Annette Rheude

Fachärztin für Allgemeinmedizin

| Palliativmedizin

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

Dr. med. Nadine Pletsch

Fachärztin für Innere Medizin

| Geriatrie

Ärztliche Mitarbeiter

Marie Lehmann, Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

Marie Lehmann

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Dr. med. Nicolai Wezler

Facharzt für Innere Medizin

| Geriatrie
| Palliativmedizin

Dr.med Katja Birkner / Fachärztin für Chirurgie

Dr. med. Katja Birkner

Fachärztin für Chirurgie

Aktuell

 

                  

   

Um unseren Praxisablauf bestmöglich für Sie zu gestalten,

möchten wir Sie bitten, ausschließlich nach

telefonischer Terminvereinbarung unsere Praxis aufzusuchen!

 

Um Sie bestmöglich zu schützen, bieten wir Ihnen folgende Sprechstunden an:

 

INFEKTSPRECHSTUNDE

Sollten Sie akute Beschwerden haben wie z.B. Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Geschmacksstörungen, Durchfall oder Erbrechen, so rufen Sie uns bitte an!

Die Infektsprechstunde findet in einem separierten Bereich statt.

Mo – Fr nach telefonischer Vereinbarung

 

AKUTSPRECHSTUNDE

Alle anderen akuten Beschwerden werden nach telefonischer Terminvereinbarung in unserer Akutsprechstunde behandelt.

Mo – Fr 8:00 – 12:00

Mo, Di und Do 15:00 – 18:00

 

TERMINSPRECHSTUNDE

Sie wünschen eine Vorsorgeuntersuchung, Gesundheits-Check, Kontrolluntersuchung im Rahmen des Disease-Management-Programms (DMP), haben andere chronische Beschwerden oder Fragen? Wir vereinbaren gerne mit Ihnen einen Termin in unserer Terminsprechstunde!

Mo – Fr 8:00 – 12:00

Mo, Di und Do 15:00 – 18:00

 

 

VIDEOSPRECHSTUNDE

Zur Durchführung der Videosprechstunde erhalten Sie von uns einen Zugangscode.

Bitte achten Sie auf folgende Dinge:

  1. Wir brauchen von Ihnen eine unterschriebene Einwilligung, diese können Sie hier abrufen: 2020-04-26 Videosprechstunde Einverständniserklärung

  2. Sie können die Videosprechstunde an Ihrem PC/Mac (Systemvoraussetzung Google Chrome, Firefox oder IOS Safari) benutzen, dafür brauchen Sie aber eine Videokamera und ein Mikrofon.

  3. Die Videosprechstunde muss in einem geschlossenen Raum mit angemessener Privatsphäre stattfinden.

  4. Jegliche Aufzeichnungen – sowohl Video oder Audio oder sonstige Aufzeichnungen sind nicht erlaubt.

  5. Wenn Sie sich angemeldet haben befinden Sie sich in einem Wartemodus. Sobald Ihr Termin beginnt, kommt die Videoverbindung automatisch zustande.

 

 

 

TCM – Sprechstunde von Dr. med. Erb findet Mittwoch- und Freitagnachmittag statt. Der Zugang erfolgt über das Treppenhaus im Falkenweg 1 gegenüber der Apotheke-Nord

 

REZEPTE

Ihre Dauermedikation dürfen Sie gerne telefonisch 06232-41444 oder per E-Mail Rezepte-HGP-Speyer-NORD@posteo.de bestellen. Diese werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und dann abholbereit sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Versichertenkarte bei uns im aktuellen Quartal bereits eingelesen wurde. Ansonsten kann Ihre Anforderung nicht bearbeitet werden!

 

Verordnungen für Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie sind ausschließlich nach ärztlicher Vorstellung und Beurteilung möglich!

 

 

***

Zur Verstärkung unseres Team suchen wir

MFA (m/f/d)

in Vollzeit und unbefristet, bevorzugt mit Erfahrung in der hausärztlichen Betreung.

Wir freuen uns über ihre Bewerbung unter mail@hgp-speyer-nord.de!

***

Auch im ärztlichen Bereich möchten wir uns breiter aufstellen und suchen

Facharzt/-ärztin (m/f/d) für Allgemeinmedizin/Innere Medizin

oder

Arzt/Ärztin in entsprechender Weiterbildung

und Interesse an hausärztlicher Medizin.

Unsere Praxis besitzt eine Weiterbildungsermächtigung für insgesamt 36 Monate.

Bei Interesse bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung an mail@hgp-speyer-nord.de!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Hausärztliche Versorgung

Liebe Patienten,

wir sind eine hausärztlich-internistische Gemeinschaftspraxis mit breitem diagnostischem und therapeutischem Leistungsspektrum. Wir stellen unseren Patienten eine hochqualifizierte allgemeinmedizinische und internistische Versorgung sicher.

Die Breite unseres Leistungsspektrums, die hohe Qualität unserer Arbeit, unser Wille uns weiterzuentwickeln, aber auch die Zuverlässigkeit und Flexibilität unseres Teams gewährleisten die Attraktivität unserer Praxis für unsere Patienten.

Anerkannte Ausbildungspraxis des Zentrums für Allgemeinmedizin und Geriatrie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-NordMitglied von pravo - Praxisnetz Vorderpfalz | Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord

 

*Für detaillierte Infos bitte anklicken!

Das Leistungsspektrum unserer Praxis umfasst u.a.:

Belastungs-EKG
DMP (Behandlungsprogramme für chronische Erkrankungen)
EKG
FS-II-Untersuchungen
Gesundheitsuntersuchung ab dem 35. LJ
Hautkrebsscreening ab dem 35. LJ
Impfungen
Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Jugendgesundheitsuntersuchung zwischen 12. und 15. LJ
Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer ab dem 45. LJ
Laboruntersuchungen
Lungenfunktionsuntersuchung
Mikrowellen- und TENS-Behandlung
Reisemedizinische Beratungen
Sportmedizinische Untersuchungen
Ultraschalluntersuchung von Bauchorganen und Schilddrüse
Verträge zur integrierten Versorgung

Traditionelle Chinesische Medizin

Dr. Erb bietet im Rahmen seiner TCM-Sprechstunde Akupunktur und Kräuterheilkunde nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin an.

Die Ursprünge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) liegen ungefähr 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung und sie hat auch heute noch in China eine große Bedeutung. Eine Erkrankung wird als eine Störung des Gleichgewichts von Yin, Yang, Qi und den 5 Elementen gesehen.Traditionelle Chinesische Medizin | Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord Mittels Anamnese sowie der entsprechenden Diagnostik (Puls, Zunge) wird eine chinesische Diagnose erstellt, die Behandlung erfolgt dann mittels einer individuell erstellten Kräuterrezeptur oder durch Akupunktur.

Ziel ist es, wieder ein harmonisches Gleichgewicht im Körper herzustellen. Körper und Seele gelten als eine Einheit und können nicht voneinander getrennt werden. Die TCM ist für die Behandlung von vielen akuten und chronischen Erkrankungen geeignet und kann auch gut ergänzend zur Schulmedizin genutzt werden. Von der chinesischen Denkweise her beginnen auch schwerere Erkrankungen mit kleinen Störungen, die TCM hat so auch einen präventiven Ansatz.

Beruflicher Werdegang TCM Dr. med. Dr. (Uni. Hangzhou) Peter Erb:
Dr. med. Peter Erb | Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord
Beginn 1990 mit einer 3-monatigen Akupunkturausbildung an der Shanghai Chinese Medical University in China. Nach deutschem Akupunktur B-Diplom und 2-jähriger Kräuterausbildung an der August-Brodde-Schule in Wuppertal folgten zahlreiche, oft 2 x jährliche Lehraufenthalte in China bei seinem Mentor Prof. Wu Boping in Hangzhou/China.

2011 – 2014 berufsbegleitendes Studium an der Zhejiang Chinese Medical University mit dem Abschluss Doctor of Medicine, Internal Medicine of TCM (MD TCM). Thema der Dissertation war die Therapie von Autoimmunerkrankugen mit chinesischen Kräutern.

Behandlungskosten:
Die Kosten werden im Allgemeinen von den privaten Krankenkassen erstattet, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen keine Kosten. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärzte.

Der Ersttermin beinhaltet eine ausführliche Anamnese, die Erstellung einer Diagnose nach den Kriterien der TCM (Puls- und Zungendiagnose) sowie die Erstellung einer individuellen Kräuterrezeptur und / oder Akupunktur.

Sprechstunde

siehe unter Aktuelles!

Es findet bis auf weiteres keine offene Sprechstunde statt, Beratungen und Behandlungen erfolgen ausschließlich nach telefonischer Kontaktaufnahme!

Wir haben haben die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für eine Videosprechstunde geschaffen. Wir können telefonisch vorbesprechen, ob dies für die Besprechung Ihrer Beschwerden ein angemessenes Format ist. Bei dem von uns angewandten System werden die hohen Standards der Europäischen Datenschutzverordnung zuverlässig eingehalten. Voraussetzung ist immer, dass wir von Ihnen eine schriftliche Einverständniserklärung vorliegen haben. Das Formular können sie sich unter Downloads herunterladen.

 

Laborzeiten

Die Blutabnahmen in unserem Labor finden aktuell in der Zeit von 07:00 bis 9:00 Uhr statt, um Überschneidungen mit den Behandlungen zu vermeiden. In der Regel sollten Sie hierfür nüchtern sein. Wir bitten Sie, mit Ihren betreuenden Ärzten vorher zu besprechen, welche Untersuchungen im Einzelnen durchgeführt werden sollen.

Rezeptbestellung

Zur Entlastung unserer Telefonanlage können wir Ihnen ausschließlich für Rezepte und Verordnungen eine Bestellung per E-Mail anbieten!

Voraussetzung hier für sind:

  • Es wurde im laufenden Quartal bereits die Krankenversichertenkarte vorgelegt. Fehlt diese noch, gibt es die Möglichkeit, diese in den Briefkasten der Praxis einzuwerfen und zusammen mit dem Rezepten oder den Verordnungen zurückzuerhalten.
  • Die Medikamente, Heil- und Hilfsmittel werden dauerhaft benötigt und wurden durch unsere Praxis bereits verordnet.
  • Sie teilen uns den von Ihnen gewünschten Weg der Übermittlung mit, d. h.
    • ob Sie die Rezepte/Verordnungen selbst bei uns abholen oder
    • ob wir ihnen die Rezepte/Verordnungen zusenden sollen, nachdem Sie uns einen frankierten und an Sie adressierten Briefumschlag in unseren Briefkasten eingeworfen haben.

Die Rezepte/Verordnungen werden innerhalb von 24 Stunden für Sie bereitgestellt bzw. auf den Weg gebracht. Eine schnellere Bearbeitung ist auf diesem Wege nicht möglich. Andere Mitteilungen, Fragen, Wünsche per E-Mail können nicht bearbeitet werden. Hierfür benutzen Sie bitte ausschließlich unsere Telefon-Nummer 06232/41444, auch wenn Sie häufiger ein Besetztzeichen bekommen werden. Mit Geduld und Ausdauer werden Sie erfolgreich sein und wir können alle berechtigten Anliegen organisatorisch bewältigen!

Die Rezept-E-Mail-Adresse lautet:

Downloads

Sehr geehrte Patienten/innen,

aus aktuellem Anlass der COVID-19-Erkrankung führen wir Videosprechstunden durch (Systemvoraussetzung Google Chrome, Firefox oder IOS Safari). Dafür benötigen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Ihr Einverständnis.

Die Erklärung können Sie nachfolgend downloaden und uns ausgefüllt zukommen lassen – vielen Dank!

Einverständniserklärung zur Durchführung einer Videosprechstunde:

Damit wir für Sie in jeder Situation, in der Informationsaustausch mit anderen Sie behandelnden Ärzten wichtig ist, flexibel und ohne Zeitverlust in Ihrem Interesse agieren können, möchten wir Ihnen empfehlen, uns eine Schweigepflichtentbindung zukommen zu lassen. Hier können Sie außerdem Personen Ihres Vertrauens benennen, denen wir Auskünfte erteilen dürfen.

Auch diese Erklärung können Sie nachfolgend downloaden und uns ausgefüllt zukommen lassen!

Schweigepflichtentbindung für die zwischenärztliche Kommunikation:

Damit wir mit Ihnen jederzeit gut kommunizieren können und Sie mit wichtigen Informationen erreichen können, möchten wir Ihnen empfehlen, uns bei Änderungen zeitnah Ihre aktuellen Kontaktdaten zukommen zu lassen.

Hierfür können Sie nachfolgend ein Stammdatenblatt downloaden und uns ausgefüllt zukommen lassen!

Stammdatenblatt für die Kommunikation zwischen Patient/in und Hausarztpraxis:

Kontakt

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord
Weißdornweg 6
67346 Speyer

06232-41444

06232-41445

Hausbesuchswünsche, Befundanfragen u. ä.
können nur über unsere Telefon-Nummer
06232-41444
erledigt werden!

Anfahrt

So finden Sie uns:

⬇︎ Mit dem Anfahrtsplaner können Sie sich bequem die Anfahrtsroute erstellen und ausdrucken.

icon-car.pngKML-LogoFullscreen-LogoGeoJSON-LogoGeoRSS-Logo
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord | hgp-speyer-nord.de

Karte wird geladen - bitte warten...

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Speyer-Nord | hgp-speyer-nord.de 49.347582, 8.425082

Öffentliche Verkehrsmittel:

Sie erreichen die Praxis mit der Buslinie 564 und 565. Die Haltestelle Nussbaumweg in der Spaldinger Straße ist ca. 200m von der Praxis entfernt.